Sonntagsfeste
Genießen Sie mit uns jeden Sonntag einen wundervollen Abend mit Gesang, Tanz, Philosophie, einem vegetarischen Fest und vielen, vielen Überraschungen!
14:00 Uhr Bhajans (Meditationsgesänge)
15:00 Uhr Vorlesung aus der Bhagavad-gita,
dem Klassiker der Heiligen Schriften Indiens
16:00 Uhr Aratik-Altarzeremonie in Begleitung von Gesang und Tanz (Kirtan)
16:30 Uhr Prasadam (vegetarisches Festmahl)
18:00 Uhr Ende
Vorträge

Der Tod - ein faszinierendes und zugleich beunruhigendes Thema, das uns alle betrifft. Oft wird es als geheimnisvoll, angstbesetzt und tabu empfunden.
Dabei bieten sowohl uralte heilige Schriften als auch moderne Nahtoderfahrungen faszinierende Einblicke und inspirierende Erkenntnisse. Um sich diesem Thema zu nähern, bedarf es einer gewissen
Gelassenheit und Zuversicht. Doch die Auseinandersetzung damit kann äußerst bereichernd sein.
Am Sonntag wird unser geschätzter Freund und spiritueller Weggefährte Gaura Nataraja zu Gast sein, um mit uns über dieses wichtige und unausweichliche Thema zu sprechen. Eine Gelegenheit, neue
Perspektiven auf den Tod zu gewinnen.
Du bist interessiert? Dann komm gerne am Sonntag um 14 Uhr ins Bhakti Yoga Zentrum Hamburg, Krummholzberg 9 Hamburg - Harburg. Neben Gesang, Tanz und dem spirituellen Vortrag gibt es geweihte
vegetarische/vegane Speisen. Und bring ein paar Stunden Zeit mit. 😉
Gaura Nataraja Das wurde 1965 geboren und kam schon mit 13 Jahren erstmals in Kontakt mit den Hare Krishna's in Berlin, bevor er 13 Jahre später das Krishna Bewusstsein vollends für sich
entdeckte und schließlich 1995 von H.H. Sacinandana Swami eingeweiht wurde.
Er leitete verschiedene Tempel. Bevor er sich mit seiner Frau und drei Kindern im ländlichen Raum von Niedersachsen niedergelassen hat, führte ihn sein Weg nach Hannover, Kopenhagen und Berlin wo
er längere Zeit lebte und wirkte.
Beruflich ist Gaura Nataraja Das in der Bewusstseinsforschung tätig und ist ansonsten gerne im heimischen Garten anzutreffen. Seine musikalischen Fähigkeiten lebt er nicht nur zu Hause aus, auch
bei Tempelfesten und Ratha Yatras kommen Devotees und Besucher in den Genuss seines Talents.